Fokussierung statt Neuausweisung +++ Ex-Kraftwerk Ensdorf zur Ankerfläche für Industrieansiedlung machen +++ Ziel Netto-Flächenverbrauch 0,0 Hektar Die Grünen haben in einem umfangreichen Positionspapier eine neue Industrie- und Gewerbeflächenstrategie…
Tressel: Saar-Bibliotheken zu digitalen Informationszentren weiterentwickeln Anlässlich der Eröffnung der neuen Luxemburger Nationalbibliothek auf dem Kirchberg regen die Saar-Grünen an, das Bibliothekswesen im Saarland durch ein Bibliotheksgesetz mi…
Tressel: Landesklimaschutzgesetz mit verbindlichen Klimazielen überfällig Nachdem die Bunderegierung endlich ihr Klimapaket vorlegen möchte, fordern die Saar-Grünen die Landesregierung nachdrücklich auf, endlich ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten…
Tressel/Klein: Datenportal GovData von Bund, Ländern und Kommunen nutzen Anlässlich der anstehenden Open-Data-Konferenz zwischen den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein fordern die Saar-Grünen die Landesregierun…
Tressel: Ernährungsbildung darf nicht an Finanzmitteln scheitern Nachdem 199 Einrichtungen mit 17.800 Kindern die Teilnahme am Schulobstprogramm durch die gesunkenen EU-Zuschüsse nicht ermöglicht werden konnte, fordern die Saar-Grünen, die Lücke…
Schöpfer: „Radverkehrsplan aus der Schublade nehmen und Gas geben“ Die Saar-Grünen finden es wichtig, das Fahrrad im Alltagsverkehr zu etablieren. Insofern sei die Ankündigung von Verkehrsministerin Anke Rehlinger, hier aktiv…
Tressel: Präventionsarbeit ausbauen – Zivilgesellschaftliche Netzwerke besser unterstützen Als Reaktion auf den neuen Verfassungsschutzbericht, wonach sich rechtsextremistisches Gedankengut im Saarland immer weiter ausbreitet und zunehmend in der…
Tressel: Lehramts-Studienplätze auf 120 erhöhen – Lehrermangel nicht weiter herunterspielen Als Reaktion auf eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung, wonach der Bedarf an Grundschullehrerinnen und –lehrern bis zum Jahr 2030 nochmal…
Tressel/Dillschneider: 500 neue Wohnheimplätze schaffen Als Reaktion auf eine neue Studie, wonach die durchschnittliche Warmmiete von Studierenden in Saarbrücken stattliche 381 Euro im Monat beträgt, drängen die Saar-Grünen auf einen…
Tressel: Mehr Wälder aus der forstwirtschaftlichen Nutzung nehmen Als Reaktion auf einen ZDF-Bericht, wonach das Saarland das Ziel der „Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt“, 2020 fünf Prozent Waldfläche…