Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband
  • Archiv: Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend Saar
  • Böll Stiftung
Suchformular

Grüne Sankt Wendel

Grüne Sankt Wendel

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Saarland

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Aktuelles im Kreis
  • Wir über uns
  • Ortsverbände
    • Ortsverband Marpingen
    • Ortsverband Nohfelden
    • Ortsverband Nonnweiler
    • Ortsverband St. Wendel
    • Ortsverband Tholey
  • Impressum
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 4)

Bildung, Pressemitteilungen 14. Dezember 2020

Bildung: Kein Weiter so im neuen Jahr

Bildungsministerin hat bessere Aufstellung der Schulen monatelang verschleppt Der Landesvorsitzende der Grünen Markus Tressel hat Bildungsministerin Streichert-Clivot vorgeworfen, mit ihrer Corona-Strategie für die Bildung im Saarland krachend gescheit…

Weiterlesen »

Gesundheit, Pressemitteilungen 11. Dezember 2020

Grüne begrüßen Klinikpläne und fordern weitere Entwicklung

Forderung nach vollwertiger Klinik für Hochwaldregion nicht vom Tisch Die saarländischen Grünen haben die Entscheidung zum Bau eines teilstationären medizinischen Versorgungszentrums in Wadern begrüßt. Damit werde die Gesundheitsversorgung in der… …

Weiterlesen »

Pressemitteilungen, Umwelt 10. Dezember 2020

Biosphäre: Regeln für nachhaltige Grundwasserentnahme einführen

Tressel/Becker: Schutz- und Entwicklungsziele des Biosphärenreservats Bliesgau wahren Als Reaktion auf die geplante Mineralwasserförderung in Kirkel fordern die Grünen gesetzliche Regeln, um eine nachhaltige Grundwasserentnahme im Biosphärenreservat Bl…

Weiterlesen »

Pressemitteilungen, Umwelt, Wirtschaft 4. Dezember 2020

Tressel fordert Rückbaukonzept für Kraftwerk Ensdorf

Land muss Entwicklung der Fläche forcieren Die Grünen fordern ein Rückbaukonzept für das seit drei Jahren geschlossene Kraftwerk in Ensdorf. Die Fläche von über 53 Hektar sei die infrastrukturell am…

Weiterlesen »

Energie, Pressemitteilungen, Umwelt 2. Dezember 2020

Landesverwaltung bis 2030 klimaneutral aufstellen

Tressel/Ginsbach: Vorbildrolle beim Klimaschutz einnehmen Anlässlich eines UN-Berichts, wonach trotz der weltweiten Corona-Maßnahmen der CO2-Ausstoß einen neuen Rekordwert erreicht, fordern die Saar-Grünen die Landesregierung auf, die saarländische Lan…

Weiterlesen »

Demokratie/Recht, Pressemitteilungen 1. Dezember 2020

Bundespolizeigesetz: Mehr Personal statt neuer Befugnisse

Dillschneider warnt vor Kompetenz-Wirrwarr zwischen Bundes- und Landespolizei Anlässlich des Kompromisses von Union und SPD zum neuen Bundespolizeigesetz fordern die Saar-Grünen mehr Beamtinnen und Beamte statt immer neuer Befugnisse für…

Weiterlesen »

Pressemitteilungen, Umwelt 30. November 2020

Waldzustandsbericht: Holzeinschlag im Staatswald halbieren

Tressel/Borger: Waldschutzgesetz auf den Weg bringen Als Reaktion auf den kürzlich veröffentlichen Waldzustandsbericht, wonach sich die Situation der Wälder weiter verschlechtert hat, fordern die Saar-Grünen den Holzeinschlag um die Hälfte…

Weiterlesen »

Gesundheit, Pressemitteilungen 27. November 2020

Grüne: Drogentote durch Substanzanalyse verhindern

Saarland soll sich Bundesratsinitaitive von Hessen anschließen – Wissenschaftlich begleitetes Modellprojekt zur Substanzanalyse auflegen Anlässlich Plänen Hessens eine Rechtsgrundlage für Drogen-Checks in das Betäubungsmittelgesetz einzuführen, f…

Weiterlesen »

Pressemitteilungen, Umwelt, Wirtschaft 23. November 2020

Industrieansiedlungen: Land muss Ex-Kraftwerksstandort schnell zugänglich machen

Grüne fordern nachhaltige Industrieflächenstrategie und mehr interkommunale Zusammenarbeit Die saarländischen Grünen haben die Landesregierung aufgefordert, den Standort des ehemaligen Kohlekraftwerks Ensdorf schnell für etwaige Industrieansiedlungen z…

Weiterlesen »

Pressemitteilungen, St. Wendel, Verkehr 18. November 2020

HIL Erweiterung: Grüne fordern Reaktivierung des Gleisanschlusses

HIL Erweiterung: Grüne fordern Reaktivierung des Gleisanschlusses Oberlinxweiler von Schwertransporten entlasten Im Zuge der in den kommenden Jahren geplanten Erweiterung des St. Wendeler HIL Werkes fordern die St. Wendeler Grünen…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband
  • Archiv: Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend Saar
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑