Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband
  • Archiv: Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend Saar
  • Böll Stiftung
Suchformular

Grüne Sankt Wendel

Grüne Sankt Wendel

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Saarland

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Aktuelles im Kreis
  • Wir über uns
  • Ortsverbände
    • Ortsverband Marpingen
    • Ortsverband Nohfelden
    • Ortsverband Nonnweiler
    • Ortsverband St. Wendel
    • Ortsverband Tholey
  • Impressum
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 7)

Pressemitteilungen, Tierschutz 27. September 2020

Grüne fordern Chiplesegeräte für Polizei und Feuerwehr

Dillschneider: Unwissenheit über Verbleib des Haustieres belastet schwer Vor dem Hintergrund, dass immer wieder Haustiere bei Verkehrsunfällen zu schaden kommen, fordern die Saar-Grünen, dass künftig alle Streifenwagen der Polizei und…

Weiterlesen »

Pressemitteilungen, Umwelt 25. September 2020

Nachhaltigkeit: Staatsziel ersetzt keine Politik

Tressel: Nachhaltigkeitscheck für Regierungsprojekte einführen Die Saar-Grünen begrüßen grundsätzlich die Pläne der CDU-SPD-Koalition, nachhaltiges Handeln als Staatszielbestimmung in die Saar-Verfassung aufzunehmen. Allerdings ändere sich durch neue L…

Weiterlesen »

Landwirtschaft, Pressemitteilungen 24. September 2020

Letzte saarländische Schweinehalter retten

Bäuerinnen und Bauern durch wirkungsvolle Programme unterstützen – Tierschutz verbessern Als Reaktion auf den Schweinepest-Ausbruch in Ostdeutschland und des damit einhergehenden Einbruchs des Schweinepreises fordern die Saar-Grünen von der Lande…

Weiterlesen »

Demokratie/Recht, Pressemitteilungen, Soziales 23. September 2020

Grüne wollen Wahlrecht für Arbeitskammer-Mitglieder

Tressel: Mitbestimmung bei der Arbeitskammer stärken Die Grünen haben die Forderung der Arbeitskammer nach einer verstärkten Mitbestimmung bei Transformationsprozessen begrüßt. Grünen-Landeschef Tressel regte in diesem Zusammenhang auch an, dass die……

Weiterlesen »

Demokratie/Recht, Pressemitteilungen 18. September 2020

SR-Gremien vielfältiger, staatsferner und paritätisch aufstellen

Schöpfer würdigt Verdienste Kleists für einen zukunftsfähigen Rundfunk +++ SR mit Intendantin weiblicher aufstellen Vor dem Hintergrund des vorzeitigen Rückzugs von SR-Intendant Prof. Thomas Kleist, der dies u.a. mit strategischen…

Weiterlesen »

Demokratie/Recht, Pressemitteilungen 16. September 2020

Corona-Maßnahmen: Landtag muss Gesetzgebungsfunktion wahrnehmen

Gesetzentwürfe von CDU/SPD und Linken lösen Legitimitäts- und Demokratiedefizit der Corona-Rechtsverordnung nur ansatzweise Angesichts der heutigen Landtagssitzung, in der über eine landesgesetzliche Rechtsgrundlage zu den Corona-Maßnahmen beraten wird…

Weiterlesen »

Demokratie/Recht, Pressemitteilungen, Soziales 15. September 2020

Mehr Engagement für digitale Barrierefreiheit

Tressel/Brass: Neue App „Orte der Erinnerung“ barrierefrei gestalten Anlässlich der Veröffentlichung der neuen Smartphone-App „Orte der Erinnerung“ fordern die Saar-Grünen von der Landesregierung mehr Engagement für digitale Barrierefreiheit und damit….

Weiterlesen »

Bildung, Pressemitteilungen 14. September 2020

Grüne fordern Herbstschule zur Schließung von Bildungslücken

Die Grünen Saar warnen vor einer Zunahme an Bildungsungerechtigkeit in Folge der Corona-Krise bei Kindern und Jugendlichen. Das Bildungsministerium habe im Gegensatz zu anderen Bundesländern keine Sommerschule angeboten. Es sei…

Weiterlesen »

Demokratie/Recht, Pressemitteilungen 9. September 2020

Moria-Brand: Saarland muss konkrete Hilfe und Aufnahme anbieten

Grüne: Bouillon muss Aufnahme anordnen und in Berlin um Zustimmung kämpfen Als Reaktion auf den Brand des Flüchtlingslagers Moria in Griechenland appellieren die Saar-Grünen, zumindest 50 besonders schutzbedürftige Flüchtlinge im…

Weiterlesen »

Pressemitteilungen, Umwelt 8. September 2020

Grüne fordern Fällstopp für über 100-jährige Bäume

Tressel/Borger: Saar-Wald besser vor Hitzestress schützen Als Reaktion auf den zunehmenden Hitzestress in den Wäldern fordern die Saar-Grünen, im Staatswald des Saarlandes bis auf Weiteres keine alten Bäume über 100…

Weiterlesen »

  1. 4
  2. 5
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. 10
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband
  • Archiv: Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend Saar
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑