Dillschneider: Gedenkstättenbesuche in den Lehrplan integrieren und obligatorisch machen Anlässlich des morgigen Internationalen Gedenktags an die Opfer des Holocaust und des 75. Jahrestags der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau fordern die…
Demokratie/Recht
Schöpfer: „Karnevalsverband muss Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung setzen“ Zur Diskussion über den Ausschluss eines lesbischen Prinzessinnenpaars bei der Wahl zum „Prinzenpaar des Jahres“ durch den saarländischen Karnevalsverband erklärt…..
Tressel: Medienaufsicht staatsferner und vielfaltssichernder aufstellen Anlässlich der umstrittenen Direktoren-Wahl fordern die Saar-Grünen eine Novelle des Mediengesetzes, um die Landesmedienanstalt staatsferner aufzustellen. Die Direktorin bzw. der D…
Keine inhaltlichen Festlegungen beim Klimaschutz +++ Angebotsausbau im ÖPNV kommt unter die Räder +++ Neue Polizeieinheiten lindern nicht die Personalnot Die Saar-Grünen kritisieren die Ergebnisse der Regierungsklausur scharf. Diese seien…
Folgen von Klimakrise und demographischem Wandel meistern +++ Technische und personelle Ausstattung verbessern +++ Zusammenarbeit in der Großregion stärken Vor dem Hintergrund der Klimakrise mit zunehmenden Extremwetterereignissen und dem demographisch…
Tressel regt ehrenamtliche Antisemitismusbeauftragte auf Stadt- und Gemeindeebene an Vor dem Hintergrund des antisemitisch motivierten Terrorangriffs in Halle, der anwachsenden antisemitischen Straftaten im Saarland und weit verbreiteter antisemitische…
Tressel/Klein: Datenportal GovData von Bund, Ländern und Kommunen nutzen Anlässlich der anstehenden Open-Data-Konferenz zwischen den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein fordern die Saar-Grünen die Landesregierun…
Tressel: Präventionsarbeit ausbauen – Zivilgesellschaftliche Netzwerke besser unterstützen Als Reaktion auf den neuen Verfassungsschutzbericht, wonach sich rechtsextremistisches Gedankengut im Saarland immer weiter ausbreitet und zunehmend in der…